Strickpullis + Strickjacken

Filter

29 Produkte
Sortieren nach:

29 Produkte

NEU
Adult Strickjacke Jersey Grafite
NEU
Adult Strickjacke Grafite
NEU
Adult Strickpullover Grafite
NEU
Adult Strickjacke Pencil
NEU
Adult Strickpullover Ancestral
NEU
Strickpullover Ameka Beige Melange
NEU
Strickpullover Nesk Sable
NEU
Strickpullover Ameka Dark Roast
NEU
Strickpullover Dioal Combo C
NEU
Adult Strickpullover Flower Jacquard Navy Blue
NEU
Adult Strickpullover Geometric Jacquard Multicolor
NEU
Adult Strickjacke Multicolor Check
NEU
Adult Strickpullover Diamond Card Brown
NEU
Adult Strickpullover Mr Pencil Jacquard Offwhite
NEU
Strickpullover Merino schwarz
NEU
Strickpullover Merino grau
60%
Strickpullover Polo Navy
MATONA
Strickpullover Polo Navy AngebotCHF 55.60 statt Regulärer PreisCHF 139.00
NEU60%
Strickpullover Color Game Red
Bobo Choses
Strickpullover Color Game Red AngebotCHF 72.00 statt Regulärer PreisCHF 180.00
60%
Pullover Run Cream Merino
Bellerose
Pullover Run Cream Merino AngebotCHF 59.60 statt Regulärer PreisCHF 149.00
60%
Pullover Multi Stripes Multicolor
Bobo Choses
Pullover Multi Stripes Multicolor AngebotCHF 58.00 statt Regulärer PreisCHF 145.00
NEU
Kaschmir Strickpullover brau grau
NEU
Kaschmir Strickpullover nude
NEU
Bambus Sweater rot
TGIFW
Bambus Sweater rot AngebotCHF 99.00
NEU
Bambus Sweater schwarz
TGIFW
Bambus Sweater schwarz AngebotCHF 99.00

Zeitlose Materialien

Ein hochwertiger Strickpulli oder eine Strickjacke sind Begleiter für viele Jahre. Natürliche Fasern wie Merino‑ oder Schurwolle, Kaschmir und Bio‑Baumwolle fühlen sich angenehm auf der Haut an und regulieren die Temperatur von Natur aus. Wolle ist selbstreinigend, atmungsaktiv und neutralisiert Gerüche; deshalb reicht es oft, sie auszulüften, statt sie zu waschen. Merino‑Wolle ist besonders fein und eignet sich auch für empfindliche Haut, während Kaschmir für luxuriöse Weichheit sorgt. Wer ganz auf tierische Fasern verzichten möchte, findet Alternativen aus Bio‑Baumwolle oder recycelten Garnen.

Richtige Pflege für Langlebigkeit

Damit dein Lieblingsteil lange schön bleibt, sollte es richtig gepflegt werden. Lüfte deinen Pulli nach dem Tragen an der frischen Luft – oft reicht das, um ihn aufzufrischen. Wenn eine Wäsche nötig ist, verwende kaltes Wasser und ein ökologisches Wollwaschmittel. Lege das Kleidungsstück in ein Wasserbad, drücke es sanft durch und vermeide Reiben oder Auswringen. Danach spülst du es kalt aus und legst es flach auf ein Handtuch, um es trocknen zu lassen. Direkte Hitze oder Sonnenlicht können die Fasern beschädigen. Mit dieser schonenden Pflege bleibt die Passform erhalten und du verhinderst Pilling.

Kombinationsmöglichkeiten

Strick eignet sich für fast jeden Anlass. Kombiniere deinen Pulli mit einer lässigen Jeans oder einer eleganten Stoffhose, oder trage eine leichte Strickjacke über einem Kleidchen – im Herbst macht sie sich wunderbar zu einem Jupe und Stiefeln. Für das Büro wirkt ein feiner Pullover in gedeckten Farben seriös, während grobe Zopfmuster den Freizeitlook prägen. Im Winter lassen sich Strickteile perfekt schichten: Über einem T‑Shirt und unter einer Jacke halten sie angenehm warm. Für gemütliche Stunden daheim passen Sweatshirts & Strick und warme Finkli.

Saisonal & stilvoll

Frühling und Sommer verlangen nach leichteren Stoffen wie Baumwolle oder Leinenmischungen, die den Körper kühlen. Im Herbst und Winter bietet Wolle besten Schutz vor Kälte. Trendfarben wechseln jedes Jahr, doch Klassiker wie Beige, Marineblau oder Bordeaux sind stets gefragt. Helvetismen wie ein gemütliches Jäggli bringen einen Hauch Schweizer Charme in deinen Alltag. Für besondere Anlässe kannst du einen schlichten Pulli mit auffälligem Schmuck oder einem farbigen Tuch kombinieren und so dein Outfit individuell gestalten.

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Bewusst einkaufen bedeutet, auf Qualität und Herkunft zu achten. Wähle Strickmode aus zertifizierten Materialien wie GOTS oder RWS, die faire Produktionsbedingungen und mulesing‑freie Wolle garantieren. Hochwertige Stücke behalten Form und Farbe und begleiten dich über viele Saisons hinweg. Wenn du deine Garderobe pflegst und Lieblingsteile reparierst, reduzierst du Abfall und musst weniger neu kaufen. Damit leistest du einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Modewelt und kannst gleichzeitig dein eigenes Stilbewusstsein stärken.